Wir freuen uns auf den gemeinsamen Austausch mit Euch!

Weiterlesen

Unser Online-Netzwerk, die Plattform Ernährungswandel, wurde für den Nachhaltigkeitspreis "Nachhall" von der Rheinsberger Preussenquelle nominiert.

Weiterlesen

Wer erfahren möchte, wie die eigene Ernährung ganz einfach gesünder und nachhaltiger gestalten werden oder nachhaltige Ernährung in der eigenen Region verbreiten kann, dem sei ein Besuch der Food Change Academy ans Herz gelegt! 

Weiterlesen

Erstmals werdem aus transformationstheoretischer Sicht systematisch Politikempfehlungen dargestellt.

Weiterlesen

 Ausgebucht! Auch dieses Jahr wird es wieder Bio kann jeder Workshops geben! Der nächste wird am 18.11. (der Termin im September wurde verschoben) in Chemnitz stattfinden. Themen sind: bio, regional, unverpackt und wie der Speiseplan…

Weiterlesen

Trotz aktueller Covid-19-Pandemie konnte NAHhaft im Rahmen des Projektes "Nachhaltige Johannstadt 2025" in diesem Jahr schon einige Projekte umsetzen.

Weiterlesen

Die Durchführung der Potenzialanalyse des Ernährungssystems im Regionalforum Unterweser wurde abgeschlossen und die Ergebnisse in einem finalen Bericht festgehalten.

Weiterlesen

Nach mehr als einem Jahr intensiver Arbeit geben wir den Startschuss für das digitale Werkzeug nearbuy.

Weiterlesen

Unser Tansania-Partner WOMEDA hat mit Begleitung und Unterstützung von NAHhaft das Vorhaben erfolgreich abgeschlossen. 200 Haushalte mit Familien, insb. mit HIV-/Malaria-Hintergrund, mit insgesamt ca. 1000 Familienmitgliedern können nun deutlich mehr…

Weiterlesen

Bislang war unsere Wanderausstellung zu kommunalen Vorreiterprojekten für nachhaltige Ernährungssysteme in Präsenzformat zu verleihen. Nun ist sie auch in digitaler Form einfach und kostengünstig erhältlich.

Weiterlesen

Sprecher*innen und Teilnehmer*innen des Food System Change Online-Kongresses veröffentlichen gemeinsame Abschlussdeklaration 

Weiterlesen

Stellen Sie schon jetzt Ihre Fragen für den Food System Change Online-Kongress.

Weiterlesen

Kürzlich ist eine weitere Ausgabe unseres „Ernährungsheld*innen“ Newsletters erschienen.

Weiterlesen

Die Gewinner*innen des Wettbewerbs auf der Plattform Ernährungswandel sind bekannt gegeben worden.

Weiterlesen

Gerade erleben wir die zweite Welle der Corona-Pandemie. Immer mehr Menschen fragen sich: Wie kann ich mich besser vor einer schweren Corona-Erkrankung schützen?

Weiterlesen

Am 04.12.2020 hat unser erster Bio kann jeder Workshop im Online-Format stattgefunden. Trotz des späten Freitagnachmittags nahmen 10 Interessierte teil.

Weiterlesen

Das Projektteam freut sich über zahlreiche Zusagen und die positive Resonanz. 

Weiterlesen

Bei NAHhaft engagieren sich zahlreiche motivierte Ehrenamtler*innen für ein nachhaltiges Ernährungssystem. Dafür bedanken wir uns.

Weiterlesen

Das Team der Plattform Ernährungswandel freut sich über die zahlreichen, inspirierenden Artikel, Projektvorstellungen und Porträts, die uns zur Teilnahme am Wettbewerb erreicht haben.

Weiterlesen

Zum Thema kommunale Ernährungspolitik waren wir als Interviewpartner beim Food-Talk der SLUB Dresden.

Weiterlesen