Wir sind überzeugt davon, dass Transparenz und Offenheit Grundpfeiler gemeinnützigen Engagements und Wirkens sein sollten. Deshalb hat sich NAHhaft der Initiative Transparente Zivilgesellschaft angeschlossen. Wir verpflichten uns die folgenden zehn Informationen der Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen und aktuell zu halten.
NAHhaft e.V. - für eine nachhaltige Land- und Ernährungswirtschaft
Sitz des Vereins:
Louisenstraße 89
01099 Dresden
Verwaltungssitz:
Sickingenstraße 10
34117 Kassel
Gründung: 18.02.2014
NAHhaft e.V. ist wegen der Förderung von Wissenschaft und Forschung auf dem Gebiet nachhaltiger Ernährungs- und Agrarstrukturen in natur-, wirtschafts- und sozialwissenschaftlicher Hinsicht, der Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung, der Förderung des Naturschutzes, der Landschaftspflege und des Umweltschutzes, Förderung der Entwicklungszusammenarbeit und der Förderung von Verbraucherberatung und Verbraucherschutz nach dem letzten uns zugegangenen Freistellungsbescheid bzw. nach der Anlage zum Körperschaftsteuerbescheid des Finanzamtes für Körperschaften I, Berlin StNr. 27/673/53933 vom 01.12.2015 nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 des Körperschaftsteuergesetzes von der Körperschaftsteuer und nach § 3 Nr. 6 des Gewerbesteuergesetzes von der Gewerbesteuer befreit. Seit dem 05.01.2018 wird der Verein unter der neuen Steuernummer 27/640/60805 beim Finanzamt für Körperschaften I geführt, der letzte Freistellungsbescheid bleibt mit der alten Steuernummer gültig.
Vorstand des NAHhaft e.V.
Alexander Schrode (Geschäftsführender Vorstand)
NAHhaft-Institut für nachhaltige Ernährungsstrategien gUG (haftungsbeschränkt)
Gesellschafter: NAHhaft e.V. (100%)
Geschäftsführer: Alexander Schrode
Das Team von NAHhaft arbeitet (Stand Dez. 2019) mit 12 Teilzeitstellen (ca. 6 Vollzeitäquivalente), sowie einer wechselnden Anzahl von BFDler*innen, Honorarkräften und Praktikant*innen an der Verwirklichung seiner Ziele. Zusätzlich wird das Team von einer Vielzahl ehrenamtlicher UnterstützerInnen unterstützt.
NAHhaft e.V. entwickelt sich stetig weiter, daher ändert sich auch die Anzahl unserer Mitarbeitenden und freiwilligen Unterstützer*innen häufig. Wir informieren Sie gerne über den aktuellen Stand - bitte melden Sie sich unter info(at)nahhaft.de.
folgt
folgt
Gesellschaftsrechtliche Verbundenheit mit NAHhaft-Institut für nachhaltige Ernährungsstrategien gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt). Das Stammkapital der NAHhaft-Institut gUG beträgt 333 Euro. Alleiniger Gesellschafter ist der NAHhaft e.V.
Personelle Verflechtungen:
GeschäftsführerInnen der gUG sind Doreen Havenstein und Alexander Schrode (Geschäftsführender Vorstand des NAHhaft e.V.).
2017:
2016: