Datenschutzhinweis "Bio kann jeder" - Workshop

Die Teilnehmenden werden darauf hingewiesen, dass es für die Organisation der Veranstaltung erforderlich ist, personenbezogene Daten (Vorname, Name, Institution; E-Mail) zu erfassen und auf elektronischen Datenträgern zu speichern. Die gespeicherten persönlichen Daten werden vom NAHhaft e.V. vertraulich und nach den geltenden Regeln des Datenschutzes behandelt. Wir nutzen einige der Daten, um zu Abrechnungszwecken eine Teilnehmerliste zu erstellen und um nach Abschluss der Veranstaltung eine Veranstaltungsdokumentation zu versenden. Sie haben die Möglichkeit, der Nutzung Ihrer Daten zu diesen Zwecken jederzeit zu widersprechen, indem Sie eine E-Mail mit Ihrem Widerspruch an lene.frohnert@nahhaft.de senden. NAHhaft e.V. ist in diesem Fall zur sofortigen Löschung der persönlichen Daten des/der Teilnehmenden verpflichtet, soweit sie nicht für andere Zwecke weiterhin benötigt werden. Weiterhin wird darauf hingewiesen, dass zur internen Dokumentation während der Veranstaltung Fotos gemacht werden. Geben Sie uns gerne Bescheid, wenn Sie nicht fotografiert werden wollen. Dann werden wir dies berücksichtigen.