Vom Kochen und Gärtnern über das Landwirtschafts- oder Stadtplanungstudium bis zur Nachhaltigkeitsforschung sind wir alle auf unterschiedlichen Wegen zum Thema nachhaltige Ernährung gekommen. Unser interdisziplinäres Team arbeitet sowohl hauptamtlich als auch ehrenamtlich jeden Tag an neuen Projekten und Angeboten, um unser Ernährungssystem enkeltauglicher zu machen. Wir arbeiten dezentral in Berlin, Dresden und Kassel.
Beratung für nachhaltige Ernährung
Koordiniert die Aktivitäten rund um den KlimaTeller und ist Mitglied des geschäftsführenden Vorstands
Forschung für nachhaltige Ernährung
Koordiniert unsere Projekte "PlantEurope" und "NEuropa" und ist Mitglied im erweiterten Vorstand.
Bildung für nachhaltige Ernährung
Arbeitet u.a. in den Projekten „Nachhaltige Ernährung und Bürgerbeteiligung“, „Food Change Academy“ und betreut die Öffentlichkeitsarbeit.
Bildung für nachhaltige Ernährung
Unterstützt das Projekt "Nachhaltige Ernährung und Bürgerbeteiligung" und verfasst hierzu eine Masterarbeit.
Forschung für nachhaltige Ernährung
Koordiniert unser Projekt "CO2-Reduktion in der UBA-Kantine" und ist Mitglied im erweiterten Vorstand.
Beratung für nachhaltige Ernährung
Unterstütz im Rahmen eines Praktikums u. a. die Arbeit an der KlimaTeller App und engagiert sich im Bereich Öffentlichkeitsarbeit.
Forschung für nachhaltige Ernährung
Koordiniert unsere Forschungs-aktivitäten und ist Mitglied des geschäftsführenden Vorstands.
Bildung für nachhaltige Ernährung
Unterstützt NAHhaft als freie Mitarbeiterin.
Beratung für nachhaltige Ernährung
Koordiniert unser Projekt Nachhaltige Johannstadt (NaJo) 2025 in Dresden.
Beratung und Bildung für nachhaltige Ernährung
Arbeitet in Projekten im Bereich nachhaltige Gemeinschaftsverpflegung
Forschung für nachhaltige Ernährung
Arbeitet u.a. im Projekt "PlantEurope" und ist Mitglied im erweiterten Vorstand.
Forschung für nachhaltige Ernährung
Arbeitet in den Projekten "PlantEurope" und "NEuropa".
Beratung für nachhaltige Ernährung
Berät Unternehmen zu nachhaltiger Gemeinschaftsverpflegung.
Beratung für nachhaltige und gesunde Ernährung
Berät Unternehmen zu nachhaltiger Gemeinschaftsverpflegung im Rahmen des Projekts Küchenberatung Hessen.
Verwaltung
Ist Ansprechperson für unsere Lohn- und Finanzbuchhaltung.
Beratung für nachhaltige Ernährung
Entwickelt als Projektmitarbeiterin unsere digitale Plattform für regionale Lebensmittel nearbuy.
Beratung für nachhaltige Ernährung
Unterstützt das Projekt KlimaTeller
Beratung für nachhaltige Ernährung
Beschäftigt sich u.a. mit klimafreundlicher Ernährung und arbeitet im Projekt KlimaTeller mit.
Netzwerk und Partnerschaften
Gründete NAHhaft 2013 - promoviert derzeit zu Klima- & Ernährungspolitik und pflegt unser Schweizer Netzwerk.
Öffentlichkeitsarbeit und Social Media
Unterstützt die Projekte von NAHhaft ehrenamtlich.
Beratung für nachhaltige Ernährung
Ehemalige Mitwirkende im nearbuy Projekt. Unterstützt NAHhaft ehrenamtlich bei der Vernetzung.
Beratung für nachhaltige Ernährung
Forscht und berät zu öffentlicher Beschaffung für nachhaltige Gemeinschaftsverpflegung.
Fundraising
Unterstützte u.a. NAHhafts Fundraisingaktivitäten ehrenamtlich
Internationale Zusammenarbeit
Unterstützte unser Projekt in Tansania zum Thema Ernährung und Projektmanagement
anja.schmidt(at)nahhaft.de
Beratung für nachhaltige Ernährung
Wirkt in der Öffentlichkeitsarbeit und andern Bereichen mit.
Beratung für nachhaltige Ernährung
Koordinierte unser Projekt Nachhaltige Johannstadt (NaJo) 2025 in Dresden stellvertretend für Jasmin Pasternak.
Forschung für nachhaltige Ernährung
Forscht zur sozial-ökologischen Transformation des Ernährungssystems.
Forschung für nachhaltige Ernährung
Unterstützte bis November 2019 als Bundesfreiwilliger den Aufbau des Netzwerks für nachhaltige Ernährungssysteme.
Strategische Entwicklung
Co-Gründung und strategische Entwicklung. Verantwortet aktuell einen Innovation Hub im Gesundheitswesen.
Forschung für nachhaltige Ernährung
Unterstützte uns als Bundesfreiwilliger bei der Suche nach innovativen Nischen im Ernährungssystem (NEuropa).
Beratung für nachhaltige Ernährung
Koordinierte das Begleitprogramm “Klimafreundliche Küche”.
Bildung für nachhaltige Ernährung
Arbeitete u.a. in den Projekten "Bürgerbeteiligung und Nachhaltige Ernährung" und "Bio kann jeder".
Du möchtest uns dabei helfen, die Vision von NAHhaft in die Welt zu tragen - wir freuen uns, von Dir zu hören! Wir sind immer auf der Suche nach klugen Köpfen und engagierten Macher*innen.
Hier findest du aktuelle Stellengesuche.
Weitere Möglichkeiten der Mitarbeit sind:
Ökologischer Bundesfreiwilligendienst (ÖBFD):
Der ökologische Bundesfreiwilligendienst wird gefördert durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und bietet dir in einem Zeitraum von 6 bis maximal 18 Monaten die Möglichkeiten einen vertieften Einblick in die Arbeit von NAHhaft zu gewinnen und uns bei Projekten tatkräftig zu unterstützen.
Praktikum:
Du interessierst dich brennend für die Themen von NAHhaft? Wir bieten laufend Praktikumsplätze an unseren Standorten in Dresden, Kassel und Berlin (je nach Projekt ggfalls auch ortsunabhängig) für Studenten / Absolventen der verschiedensten Fachrichtungen an.
Ehrenamt:
Bei einem ehrenamtlichen Engagement liegt es an dir, wieviel Zeit du einbringen möchtest - deine Mitarbeit ist in allen Bereichen von NAHhaft möglich, von Berlin, Dresden, Kassel - oder von deiner Stadt aus.
Wir freuen uns über deine Nachricht oder Bewerbung an:
Ohne die Unterstützung vieler Freiwilliger wäre Alles Nichts. Wir danken herzlich: Vera Buttmann, Ulrike Daub, Josué Manuel Quintana Diaz, Diana Diekjürgen, Janina Grabs, Eva Greischel, Maximilian Grimm, Eva Huttner, Regula Hess, Thomas Kiesgen, Philip Kosanke, Jana Lassen, Steffen Lütjann, Rosanna Richter, Franziska Salzer, Hannah Schindler, Dorothee Stahl, Julia Stefanovic, Dorothea Streb, Tilmann Vahle, Paula Voigt, Nora Werner und vielen Weitere.